Goethe-Gymnasium Dortmund erneut beim Bundesfinale in Berlin
Stadtmeisterschaft WK III: Goethe Gymnasium feiert erneut Finaleinzug
Am 19.März 2025 fanden die Landesschulmeisterschaften in Münster statt. Während die Mädchen im Sportzentrum Roxel spielten, trugen die Jungen ihre Spiele in der Mosaikschule Münster aus. In der Wettkampfklasse III traten die besten Schulmannschaften Nordrhein-Westfalen an, um sich den begehrten Titel und die Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin zu sichern.
Gleich sechs Teams aus Westfalen waren bei dem Landesschulmeisterschaften vertreten. Am Ende durfte sich eine westfälische Mannschaft über den Titel freuen: Das Goethe-Gymnasium Dortmund verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich.
Der Turniertag begann um 11 Uhr. Den Auftakt machte das Lindengymnasium Gummersbach gegen das Besselgymnasium Minden. Hier setzten sich die Mindener Mädchen souverän durch. Im zweiten Spiel traf das Goethe-Gymnasium Dortmund auf die Heimmannschaft aus Münster. Trotz des Heimvorteils hatten die Münsteranerinnen keine Chance gegen die starken Dortmunderinnen. Auch die Friedrich-Albert-Lange Schule Solingen startete erfolgreich ins Turnier. Ein erstes echtes Spitzenspiel fand in der vierten Begegnung des Tages statt zwischen dem Besselgymnasium Minden und dem Goethe-Gymnasium Dortmund. Hier setzten sich die Dortmunderinnen deutlich mit 14:4 durch und unterstrichen ihre Titelambitionen. Das achte Spiel des Tages sollte dann die Entscheidung für das Goethe-Gymnasium Dortmund bringen: Ein Sieg gegen die Friedrich-Albert-Lange Schule Solingen hätte die direkte Qualifikation für Berlin bedeutet. Doch in einem hart umkämpften Spiel setzte sich jedoch Solingen mit 10:9 durch und hielt den Titelkampf somit offen. So entschied sich im letzten Spiel des Tages, welche Mannschaft den Titel feiern kann und nach Berlin fahren darf. Ein Sieg für Solingen hätten ihnen den Gesamtsieg gebracht. Doch das Besselgymnasium Minden wollte auch noch um den Titel mitreden und entschied das Spiel mit 13:11 für sich. Damit standen am Ende drei Teams punktgleich an der Spitze: das Goethe-Gymnasium, das Besselgymnasium Minden und die Friedrich-Albert-Lange Schule Solingen. Der direkte Vergleich der drei Mannschaften brachte die Entscheidung. Das Goethe-Gymnasium Dortmund hatte die Nase vorn! Damit sicherten sich die Dortmunderinnen erneut den Titel und das Ticket zum Bundesfinale in Berlin!
Westfälische Jungs verpassen knapp die Qualifikation für Berlin
Auch wenn das Turnier für die westfälischen Schulen nicht ganz so erfolgreich verlief, zeigten die Jungen starke Leistungen und die Zuschauer sahen spannende Spiele. Wir gratulieren der Verbundschule Hille zu einem respektablen fünften Platz, dem Immanuel-Kant-Gymnasium Münster zu einem guten vierten Platz und dem Mariengymnasium Arnsberg für einen starken zweiten Platz, nur knapp hinter dem Sieger. Natürlich gratulieren wir auch der Friedrich-Albert-Lange Schule Solingen zum Titelgewinn bei den Jungen und wünschen Ihnen viel Erfolg in Berlin.
Neben dem Titelgewinn des Goethe-Gymnasium Dortmund möchten wir auch allen anderen Teams gratulieren, die mit spannenden Spielen zu einem hochklassigen Turnier beigetragen haben. Wir wünschen dem Goethe-Gymnasium Dortmund viel Erfolg beim Bundesfinale im Mai in Berlin. Vielleicht gelingt es ihnen, den Titel erneut nach Westfalen zu holen!
