Zum Hauptinhalt springen

2024-05-16 Zeitnehmer*in/Sekretär*in (Z/S) für DHB-Ligen gesucht!

|   Spielbetrieb

Für die neue geplante B-JUGENDBUNDESLIGA, aber auch für die 3. Liga werden Zeitnehmer und Sekretär gesucht.

Von Z/S werden sehr gute Regelkenntnis, besonders für Z/S-spezifische Situationen, gefordert. Eine notwendige Zurückhaltung gegenüber SR und Dritten muss geboten sein (Z/S sind nicht die Spielleiter, sollen stattdessen die SR bestmöglich unterstützen und die Rahmenbedingungen des Spieles – z.B. korrekte Wechselvorgänge, korrekte Spielzeit und korrekter Spielstand – im Griff haben). Dabei sollen Z/S aber die notwendige Unterstützung der SR (Handzeichen und Pfiffe, Kommunikation auf Augenhöhe) einfordern können.

Z/S dürfen mit der Technik, ihrer Bedienung (Notebook und EMR-Tool von Sportradar) und den dabei auftretenden Herausforderungen, sowie möglicherweise auftretenden Schwierigkeiten, nicht überfordert sein.

Sie sollen in unübersichtlichen Situationen Ruhe und Übersicht bewahren und klare Gedanken fassen können, zugleich aber auch unmittelbar und reaktionsschnell (mental wie auch bei der Bedienung der Technik) auf kurzfristige oder überraschende Momente mit viel Geschick zuverlässig reagieren können.

Neben den persönlichen Anforderungen sind folgende allgemeine Auswahlkriterien zu beachten:

  • Der bisherige Einsatz in den 4. Ligen (Ober-/Regionalligen) ist vorrangig wünschenswert.
  • Die Entfernung vom Wohnort zum Spielort darf nicht über 150 km betragen (gilt nur für den Kader der 3. Liga & JBLH).
  • Beide Partner eines Z/S-Gespannes sollten nicht über 40 km auseinander wohnen.
  • Für Z/S gilt die Obergrenze von 70 Jahren (Stichtag 01.07. zu Saisonbeginn).
  • Ein Z/S-Gespann soll grundsätzlich mehr als einem Verein im geforderten Umkreis erreichen können. Die Ansetzbarkeit bzw. Ansetzung nur zu einem Verein ist nicht zielführend.
  • Z/S sollen nicht noch eine Reihe weiterer Funktionen ausüben, die Vorrang vor der Aufgabe als Z/S haben könnten und zu einer hohen Anzahl von Freiterminen führen. Es sollen 2 bis 3 Spielaufträge pro Monate übernommen werden können und nicht mehr als 10 Freitermine pro Halbjahr gemeldet werden.
  • Eine Erreichbarkeit per Mobiltelefon und E-Mail muss gewährleistet sein.

Für den späteren möglichen Einsatz im Kader der 1./2. Ligen gelten zusätzlich abweichende Auswahlkriterien:

  • Der bisherige Einsatz im Kader der 3. Liga / JBLH wird vorausgesetzt.
  • Die Ansetzbarkeit bei einer Entfernung bis 200 km vom Wohn- zum Spielort muss möglich sein.
  • Die Ansetzbarkeit unter der Woche muss möglich sein

Du hast Lust, als Zeitnehmer*in oder Sekretär*in den Jugend-Bundesligen und der 3. Ligen tätig zu werden, und einen Teampartner, der mit dir zusammen diese Aufgabe übernehmen möchte? Oder es sind noch Fragen offen? Dann melde dich gerne beim ZS-Ansetzer für den Bereich West, Max-Bergmann – bevorzugt per Mail (max-bergmann(at)handballwestfalen.de) oder telefonisch (0157 / 528 844 54).

Zurück