Zum Hauptinhalt springen

Westfalenmeister nach dominanter Rückrunde: Hagen II steigt in die 3. Liga auf 

|   HV Westfalen

Glanzvolle Rückrunde macht den Aufstieg fest

Als einer der Favoriten für den Aufstieg gestartet, begann die Saison für die Mannschaft vielversprechend. Nach einem erfolgreichen Auftakt kam jedoch am 3. Spieltag der erste Rückschlag: Auswärts musste sich das Team von Alexander Zapf dem größten Konkurrenten im Aufstiegsrennen, dem TSV GWD Minden 2, geschlagen geben. Danach folgte eine weitere bittere Niederlage in Gladbeck (9. Spieltag) und ein Unentschieden gegen die SF Loxten zuhause (13. Spieltag). Trotz dieser Rückschläge belegte man zum Ende der Hinrunde mit 21:5 Punkten einen respektablen zweiten Platz hinter Minden.

Die zweite Saisonhälfte war hingegen eine wahre Erfolgsgeschichte. Mit 13 Siegen aus 13 Spielen dominierte die Mannschaft das Geschehen und baute ihren Vorsprung an der Tabellenspitze stetig aus. Besonders beeindruckend war die Überlegenheit in den direkten Duellen mit den Aufstiegskonkurrenten. So sicherte sich die U23 des VfL Eintracht Hagen bereits zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft durch einen überzeugenden Auswärtssieg in Herne.

Ein herausragender Spieler dieser Aufstiegssaison war Arvid Dragunski, der mit 114 Toren der beste Torschütze des Teams war. Dass er trotz dieser Leistung nur auf Platz 14 der Torschützenliste steht, unterstreicht die hohe Qualität und Ausgeglichenheit des Kaders. Mit insgesamt 32 eingesetzten Spielern stellte der VfL, zusammen mit Minden, den Ligabestwert auf.

Die U23 des VfL Eintracht Hagen hat den Aufstieg in die 3. Liga damit bereits sicher in der Tasche. Im Gegensatz zu den Frauen gibt es bei den Herren keine zusätzliche Aufstiegsrunde.

Zurück