Zum Hauptinhalt springen

Westfälische Schulen feiern große Erfolge bei „Jugend trainiert für Olympia“

|   Jugend

Jedes Frühjahr ist es wieder soweit, alle Bundesländer schicken die Schule mit den besten Nachwuchstalenten nach Berlin. Dieses Jahr spielten drei von vier Schulen aus dem Handballverband Westfalen für unser Bundesland NRW.

Bei den Jungs sicherten sich die Schulen aus dem Handballverband Westfalen in beiden Altersklassen den dritten Platz. In der WK II war das Besselgymnasium der Stadt Minden am Start. Aus der Gruppenphase gingen sie als Sieger hervor und konnten so guter Dinge in die Zwischenrunde starten. Hier belegten sie Platz zwei, welcher jedoch für das Halbfinale reichte. Im Halbfinale mussten sie sich dann leider gegen den späteren Sieger Berlin geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei wurden dann nochmal alle Kraftreserven angezapft und in einer knappen Partie konnte die Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen geschlagen werden.

Für die WK III spielte die Verbundschule der Gemeinde Hille. In der Gruppenphase stieß die Schule auf keinerlei Probleme, denn sie konnte ungeschlagen in die Zwischenrunde einziehen. In der Zwischenrunde mussten sie gegen die Sportschule Potsdam "Friedrich-Ludwig-Jahn" einen Punkt abgeben und landeten wegen eines schlechteren Torverhältnisses auf dem zweiten Platz der Zwischenrunde. Im Halbfinale stand der Schule das Sportgymnasium Magdeburg gegenüber. Leider konnten sie dieses Spiel nicht für sich entscheiden und verpassten damit den Einzug ins Finale. Doch in Spiel um Platz drei zeigte das Team erneut was in ihm steckt und gewann gegen das Gymnasium aus Flensburg.

Die Mädchen vom Goethe Gymnasium Dortmund sicherten sich in der WK II den ersten Platz. Die Grundlage für diesen Erfolg legte das Geothe Gymnasium durch die Eröffnung des Sportinternats und der Zusammenarbeit mit dem Handballverein BVB 09 Dortmund. Denn wie uns die Trainerin Zuzana Porvaznikova erklärt, ist es den Mädchen dadurch möglich den Leistungshandball optimal mit der Schule zu verknüpfen. Vormittag gibt es in der Schule, neben dem Unterricht, individuelles Training und am Nachmittag geht es zum Vereinstraining zum BVB 09 Dortmund. Die Mannschaft vom Geothe Gymnasium startete optimal in das Turnier und zog ungeschlagen in die Zwischenrunde ein. Hier mussten sie sich leider mit 6:10 gegen das Landesgymnasium für Sport Leipzig geschlagen geben und zogen nur auf Platz zwei ins Halbfinale ein. Durch einen Sieg mit sechs Toren Unterschied sicherten sie sich einen Platz im Finale. Hier heißt der Gegner nun erneut „Landesgymnasium für Sport Leipzig“. Als Team schafften es die Mädchen jedoch ihren Gegner mit 10:6 zu schlagen und sicherten sich den Sieg. Zuzana Porvaznikova ist stolz auf ihr Team und betont was für eine tolle kämpferische Leistung die Mädchen auf die Platte gebracht haben. Sie haben sich mit Disziplin, Leidenschaft und Kampfgeist den Sieg geholt und sich damit selber belohnt.

Als Verband sind wir sehr stolz, dass wir so starke Schulmannschaften und Talente haben. Wir drücken die Daumen für weitere erfolgreiche Jahre.

 

Sonia Zander/Bufdi des HV Westfalen 09.05.2017

Zurück
Goethe Gymnasium Dortmund