Zum Hauptinhalt springen

Verbandsjugendtag 2019

|   Jugend

Am 23.03.19 fand der Verbandsjugendtag in Unna statt - mit 45 Delegierten aus 12 Kreisen und mehreren Gäste aus WHV, HV-Präsidium, Jugendausschuss und Jugendspielausschuss. Der seit 01.06.18 kommissarisch eingesetzte Jugendvorstand mit Patrick Puls als Vizepräsident Jugend und Sandra Rother als stv. JA-Vorsitzende wurden einstimmig für die nächsten drei Jahre gewählt. Emma Grüger ist die neue Jugendsprecherin und Nils Haverkamp der neue Jugendssprecher des Verbandes.

In seinem Bericht griff Patrick zunächst das zu Beginn der Übernahme des Postens bis heute an einigen Stellen kritisierte Verfahren seiner Berufung auf. Satzungsgemäß wurde er auf Vorschlag des Präsidiums durch das erweiterte Präsidium berufen – eine Beteiligung der Jugendorgane erfolgte nicht. „Diese Last möchte ich heute ablegen und stelle mich zur Wahl“, so Patrick. Er warb darum, gemeinsam den Blick in zwei Richtungen zu vereinen: Spitze UND Breite. Der Handballverband lebe von seiner Größe und Vielfalt, müsse sich natürlich um die Leistungsspitze kümmern, dabei aber die Basis niemals aus den Augen verlieren. Mit Blick auf die Entwicklung der Mannschaftszahlen (siehe hier) bedürfe es leistungshomogener Strukturen für Alle – Spitze, Breite und gerade auch für die vielen Schattierungen dazwischen. Das sei die Herausforderung der Zukunft und die Aufgabe der nächsten Jahre. Die dezentralen, aufbauenden Strukturen böten Chancen und Herausforderungen zugleich. Kreise und Verband müssen in eine gemeinsame Richtung gehen.

Luka Scheerer stellte sich als Jugendsprecher nicht der Wiederwahl, ist er mittlerweile JA-Vorsitzender seines Heimatkreises Hellweg. Er warb noch einmal ausdrücklich für dieses Amt, böte es jungen Menschen den Einstieg in eine Funktionärstätigkeit und eröffne Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Tatsächlich konnte das Jugendsprecherteam erstmalig seit Jahren wieder doppelt besetzt werden. Der 19-jährige Nils Haverkamp aus dem Handballkreis Münster und die 17-jährige Emma Grüger aus dem Handballkreis Bielefeld-Herford wurden einstimmig als neue Jugendsprecherin und neuer Jugendsprecher gewählt und haben nun Sitz und Stimme im Jugendausschuss des Verbandes. Toll, wenn jungen Leute sich so engagieren.

Ein Antrag des Kreisjugendtages Gütersloh, die Spielordnung dahingehend zu ändern, dass sich Spielerinnen und Spieler im Kreisspielbetrieb in mehrere Mannschaften einer höheren Altersklasse nicht festspielen können, damit die Vereine mittels Unterstützung zwei Mannschaften in einer Altersklasse am Spielbetrieb halten können, wurde mehrheitlich angenommen und wird an den Verbandstag weitergereicht.

 

Zurück